Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Strassenbahn Tatra-Trieb- und -Beiwagen der LVB Set 2


 Strassenbahn Tatra-Trieb- und -Beiw im EEP-Shop kaufen
 Strassenbahn Tatra-Trieb- und -Beiw im EEP-Shop kaufen
 Strassenbahn Tatra-Trieb- und -Beiw im EEP-Shop kaufen
Strassenbahn Tatra-Trieb- und -Beiw im EEP-Shop kaufen Strassenbahn Tatra-Trieb- und -Beiw im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

MK1543

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 20.11.2009
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enhält je 3 Tatra-Strassenbahnen T6A2 mit Beiwagen B6A2 mit und ohne Kupplung, wobei jedes Set andere Zielbeschriftungen hat.

Alle Modelle mit der Endung "_mK" haben Kupplungen am Wagenende.
Für kleine Radien und auch für s-förmige Gleisverlegungen werden die Modelle ohne die Zusatzendung verwandt. Hier müssen die Kupplungen gesondert beiderseits angekoppelt werden. Vorteil ist, dass stets die Kupplungen mittig im Gleis bleiben.

Vorbild und Einsatz:
Die Tatra-Strassenbahnen sind oder waren hauptsächlich in den neuen Bundesländern, sowie in den östlichen Nachbarländern im Einsatz. Die Vorbilder für diese Modelle sind in Leipzig anzutreffen. Es gab mehrere Traktionseinheiten: 1 Triebwagen allein, 1 Triebwagen mit Beiwagen, 2 Triebwagen und 2 Triebwagen mit Beiwagen (Beiwagen am Ende).

Lieferumfang:
  • Tatra_TW_1012.gsb
  • Tatra_TW_1012_mK.gsb
  • Tatra_TW_1013.gsb
  • Tatra_TW_1013_mK.gsb
  • Tatra_TW_1019.gsb
  • Tatra_TW_1019_mK.gsb
  • Tatra_Kupplung.gsb (für Modelle ohne Kupplung)
  • Tatra_BW_812.gsb
  • Tatra_BW_812_mK.gsb
  • Tatra_BW_813.gsb
  • Tatra_BW_813_mK.gsb
  • Tatra_BW_819.gsb
  • Tatra_BW_819_mK.gsb
Hinweis:
Realistische Fahreigenschaften, die Räder der Drehgestelle drehen sich.

Beleuchtungsfunktion ab EEP 3.
Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Beweglicher Stromabnehmer, welcher mittels Schieberegler manuell, ab EEP5 auch über Kontaktpunkte bewegt werden können.

Trieb- und Beiwagen haben ab EEP 5 Plugin 2 Blinklichter für links und rechts abbiegen.

Ein zusätzliches Schild Betriebsfahrt kann an der Frontscheibe mittels Schieberegler angezeigt werden.

Mein besonderer Dank geht an Pischti (Wolfgang), der die Bilder bereitgestellt hat.
Best.-Nr.:

 MK1543

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 20.11.2009
Auch als MK100143 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Großes Schilderset mit ZubehörGroßes Schilderset mit Zubehör
Beschreibung: Das große Schilderset enthält Schilder in insgesamt drei Größen, die Sie durch Skalierung nahezu beliebig vergr&o ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

PS1 Dorfset 3PS1 Dorfset 3
Beschreibung: Das Set enthält 5 weitere Gebäude für den ländlichen BereichLieferumfang:Immobilien/Domi zil/Land PS1_Haus3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lokfabrik Wildau, vormals Schwartzkopff in BerlinLokfabrik Wildau, vormals Schwartzkopff in Berlin
Beschreibung:Verschiedene Produktionshallen der Maschinenfabrik "Wildau" vormals "Schwartzkopff" bei Berlin. Im Set enthalten sind ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset - Gelenk-Straßenbahn MVV505, MVV506, MVV5501, VBL126 und VBL150Sparset - Gelenk-Straßenbahn MVV505, MVV506, MVV5501, VBL126 und VBL150
Beschreibung: Die Gelenk-Straßenbahn von Düwag wurde als 6-Achser geliefert und später als 8-Achser umgebaut. Die zweiteilige Ausf&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Straßenbahn Leoliner 3101Straßenbahn Leoliner 3101
Beschreibung:Straßenbahn des Typs Leoliner. Vorbild stand der Leoliner 1301 (Prototyp), der Leipziger Verkehrsbetriebe. Das Set besteht aus 4 ve ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtbahnwagen 568 (GT8-80C) Stadtbahnwagen 568 (GT8-80C) "Eilzugwagen"
Beschreibung:Das A-Teil : Antrieb Verschiedene Linienanzeigen + Blanco 7 verschieden Zielanzeigen  + Blanco Lichtwechsel - ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gepaecktriebwagen Spurweite 1000 mmGepaecktriebwagen Spurweite 1000 mm
Beschreibung:Der GTW der Oberrheinischen Eisenbahngesellschaft (OEG) wurde von der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg 1928 in 3-facher Ausfertigung mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

HT_Strassenbahn_TyH2HT_Strassenbahn_TyH2
Beschreibung:Ab dem Jahre 1927 wurden in Wien die die ersten Triebwagen der Type M eingesetzt und waren in der Folge modernisiert bis 1978 im Einsat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe